Am Freitag, den 19. Mai 2017 durften wir in der Volksschule Haslau allen Schülerinnen und Schülern zeigen, wie viel Spaß es macht, ein Musikinstrument zu spielen.
Unter der Leitung von Wolfgang Hiermann, unserem Jungendrefenten, fanden sich aus jedem Musikregister Musikerinnen und Musiker ein, die ihre Instrumente in der Volksschule vorstellten. Dabei haben wir für die Schüler der ersten bis vierten Klasse Volksschule ein nettes Programm gestaltet, bei dem wir die Instrumente vorstellten und danach in einem kleinen Wettstreit antreten ließen, um zu zeigen, mit welchem Instrument man höher spielen kann und mit welchem man den tiefsten Ton spielen kann. Beim höchsten Ton hat unsere Bettina an der Querflöte gewonnen, beim tiefsten Ton unser Andi an der Tuba. Die Kinder haben unsere Musikanten dabei voll angespornt.
Selbstverständlich war das Ausprobieren der Instrumente für die Schülerinnen und Schüler möglich. Zum Abschluss gab es als Geschenk für jedes Kind ein Kazoo, mit welchem wir noch zwei Musikstücke gemeinsam musiziert haben.
Ich hoffe, dass wir uns am Tag der offenen Tür am Samstag, den 10. Juni ab 15:00 Uhr im Kulturhaus, Maria Ellend wiedersehen.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Frau Direktor Daniela Wanka für die Möglichkeit, mit den Kindern zu musizieren.
Kontakt:
Wolfgang Hiermann
Jugendreferent BM Haslau Maria Ellend
jugend@bmhme.at












































































